Im Rahmen von Mitarbeiterweiterbildungs- und -prüfungsmaßnahmen wurde auch Andrey Dygan, der Leiter der Kundenbetreuungsabteilung der Kiosk IT System Trading LLC speziell geschult. Wir haben Andrey gefragt, was seine Hauptaufgaben sind, wie die Schulung abgelaufen ist und welche Ergebnisse erzielt wurden.
I.: Und wie hat sich die Neuverteilung der Aufgaben auf die allgemeinen Arbeitsprozessen des Unternehmens ausgewirkt?
A.: Also, zuerst einmal wirkt sich das positiv auf die Qualität des Bezahlungssystems wider. Zweitens hat sich der Prozess der Fehlerbehebung im System beschleunigt. Früher mussten die Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung außer der Wahrnehmung ihrer unmittelbaren Aufgaben auch auf die Anfragen des Call-Centers reagieren und diverse Fehler des Systems ausfindig machen und dann erst beheben. Jetzt ist das meine Aufgabe: Ich analysiere die gesammelten Daten und übergebe den Entwicklern die Ergebnisse in einem bereits vorbereiteten Zustand.
I.: Ist die Fortbildung also bereits abgeschlossen?
A.: Ich würde das so nicht sagen, das Lernen hört hier nicht auf. Dieser neue Aufgabenbereich ist mir bislang völlig fremd gewesen und bei mir treten deshalb täglich Fragen zur Funktionsweise und den Spezifika des Programms auf. Glücklicherweise helfen mir die Entwickler, sich in all den Besonderheiten meiner jetzigen Tätigkeit zurechtzufinden.
Aktuell haben die Mitarbeiter von nunmehr drei Abteilungen unseres Unternehmens (technische Abteilung, Kommerzabteilung und Call-Center) Prüfungen absolviert, die ihre Kenntnisse nach den Fortbildungen belegen. Die Bewertung des Kenntnisstands der Mitarbeiter hat eine positive Auswirkung auf die Businessentwicklung, weil dies den Mitarbeitern dabei hilft, die Prozesse besser kennenzulernen und neue Arbeitsinstrumente zu erschließen, die später zur Arbeitseffizienzsteigerung des Unternehmens benötigt werden.
Herzlichst,
das Team von Taunigma & NT.Payments & InDoor.TV